CORONA VIRUS: INFORMATIONEN ZUR AKTUELLEN LAGE

Derzeit sind sehr viele Patienten und Patientinnen verunsichert. In der Presse werden Artikel veröffentlicht über die große Gefahr der Infektion beim Zahnarzt durch Aerosolwirkung. Desweiteren wird die Gefährdung des zahnärztlichen Personals betont.

Insbesondere zu diesem Thema gibt interessante Informationen aus Wuhan in China. In der Zeit vom 17.11.2019 (erster Patient mit Symptomen der COVID 19 Erkrankung) bis zum 21. Januar 2020 wurden in der Zahnklinik in Wuhan von 1098 Mitarbeitern und 828 Studenten 56.000 Patienten ohne besondere Schutzmaßnahmen behandelt. Die Zahnärzte und Zahnmedizinischen Angestellten verwendeten, wie auch bei uns üblich, Mundschutz, Handschuhe und Schutzkleidung. Die hygienischen Maßnahmen erfolgten in einem vergleichbaren Protokoll wie es auch in Deutschland nach RKI Richtlinien durchgeführt wird.  Erst ab dem 28.01. erfolgte der Einsatz von Schutzanzügen.

Bis zum heutigen Tag haben sich von den Mitarbeitern der Zahnklinik 9 Personen infiziert. 3 Personen dieser Gruppe wurden nachweislich nicht im dienstlichen Umfeld infiziert. Von Todesfällen wird nicht berichtet.

Die Hygiene in den Zahnarztpraxen war bereits vor dem Ausbruch von Corona auf einem sehr hohem Stand. Wir sind verpflichtet auf dem Niveau von Kliniken zu arbeiten und halten und streng an die Vorgaben des RKI. Dadurch sind wir bestens gerüstet mit dem Virus umzugehen.  Diese Verpflichtung zeigt ihre Wirkung in der Tatsache, dass es während der Epidemie zu keinen nennenswerten Vorfällen in Zahnarztpraxen kam.

Bei uns wird konsequent die Hygiene eingehalten. Wir haben zusätzliche Maßnahmen ergriffen um unsere Patienten und unser Personal zu schützen. Daher sind wir in der Lage Ihnen unsere Leistungen in gewohnten Umfang anzubieten.

Leider besitzen wir nicht die notwendige Schutzausrüstung um infizierte Patienten zu behandeln. Patienten die mit Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Fieber) erkrankt sind oder einen positiven COVID 19 Test durchgeführt haben, bitten wir nicht dringend notwendige Behandlungen zu verschieben. Falls Sie unter akuten Beschwerden leiden, können Sie sich unter der Telefonnummer 116 117 an eine der Schwerpunktpraxen für die Behandlung von erkrankten Patienten wenden. 

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte